

DATENSCHUTZRICHTLINIE
Willkommen auf unserer Website! Wir laden dich ein, unsere Datenschutzrichtlinie aufmerksam zu lesen, bevor du uns deine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst.
Für die korrekte Auslegung der Datenschutzrichtlinie und des rechtlichen Hinweises gelten die folgenden Definitionen:
Dienstleistungserbringung: Bezieht sich auf die Dienstleistungen, die von Titanium Lausanne erbracht werden.
Website: Bezieht sich auf www.titaniumlausanne.ch
DATENSCHUTZ UND RECHTE, DIE AUF UNSERER WEBSITE GEACHTET WERDEN
Unser Unternehmen zeichnet sich durch den Respekt und den sorgfältigen Umgang mit den personenbezogenen Daten unserer Nutzer/Kunden aus. Als Nutzer solltest du wissen, dass deine Rechte geschützt sind.
Unsere Grundsätze in Bezug auf deine Privatsphäre sind folgende:
Wir fordern keine personenbezogenen Daten an, es sei denn, sie sind notwendig, um dir unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Wir geben keine personenbezogenen Daten unserer Nutzer weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wir haben ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.
Hinweis zu unserer Datenschutzrichtlinie:
Sie kann sich aufgrund gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen ändern. Daher empfehlen wir dir als Nutzer, sie regelmäßig zu besuchen und zu überprüfen. Sie ist anwendbar, sobald Nutzer eines unserer Kontaktformulare ausfüllen, in denen personenbezogene Daten erhoben werden.
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN, AUF DIE SICH DIESE WEBSITE STÜTZT
Titanium Lausanne hat diese Website an die Anforderungen des spanischen Datenschutzgesetzes (Ley Orgánica de Protección de Datos de Carácter Personal, im Folgenden „LOPD“) und anderer anwendbarer Vorschriften, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (im Folgenden „DSGVO“) sowie an das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr (im Folgenden „LSSICE“) angepasst.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Verantwortliche Stelle: Titanium Lausanne
- Handelsname: Titanium Lausanne
- Steuernummer (NIF/CIF):
- Adresse: Prê du Marché 32
- E-Mail: info@titaniumlausanne.ch
- Tätigkeit: Tattoo- und Piercingstudio
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 vom 27. April 2016 werden die personenbezogenen Daten, die du uns über die Formulare auf dieser Website zur Verfügung stellst, unter der Kategorie „Web-Daten“ verarbeitet.
Zur Verarbeitung der Daten unserer Nutzer wenden wir alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen an, die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind.
GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden wir die Grundsätze der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen an, und zwar:
- Prinzip der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz.
- Prinzip der Datenminimierung.
- Prinzip der Speicherbegrenzung.
- Prinzip der Integrität und Vertraulichkeit.
GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Website verarbeiten, stammen aus:
- Kontaktformulare
- Newsletter-Formular
- Anfrage nach weiteren Informationen zu Dienstleistungen
- Anfrage nach weiteren Informationen zu Schulungen
- Bewerbungen über Formular zur Stellenbewerbung
RECHTE
Die betroffene Person kann folgende Rechte ausüben:
Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten und darauf, zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die sie betreffen oder nicht.
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten bzw. gegebenenfalls auf Löschung der Daten, wenn diese unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten, in welchem Fall wir diese nur zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten, unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der zuvor auf dieser Einwilligung basierenden Verarbeitung berührt wird.
Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz sowie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Wenn ein Nutzer unsere Website besucht, um beispielsweise eine E-Mail an den Verantwortlichen zu senden, eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder eine Anfrage zu stellen, stellt er personenbezogene Daten zur Verfügung, für deren Verarbeitung Titanium Lausanne verantwortlich ist. Zu diesen Informationen können persönliche Daten wie IP-Adresse, physische Adresse, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere gehören. Mit der Bereitstellung dieser Informationen gibt der Nutzer seine Einwilligung, dass seine Daten von unserer Website erhoben, genutzt, verwaltet und gespeichert werden, wie im Impressum und in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Auf unserer Website gibt es ein Datenerhebungssystem, in dem wir die von den betroffenen Personen bereitgestellten Informationen zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Kontaktformular: Wir erheben folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail, Betreff und Nachricht. Diese Daten werden verwendet, um auf Anfragen von Nutzern unserer Website zu reagieren, einschließlich Fragen, Beschwerden, Kommentaren usw., im Zusammenhang mit den auf der Website bereitgestellten Informationen, den angebotenen Dienstleistungen, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, rechtlichen Hinweisen sowie allen anderen Anliegen, die nicht vertraglich geregelt sind.
Weitere Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten:
Um die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und der geltenden Gesetze sicherzustellen. Dies kann die Entwicklung von Tools und Algorithmen beinhalten, die der Website helfen, die Vertraulichkeit der gesammelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Unterstützung und Verbesserung der von unserer Website angebotenen Dienste.
Erhebung nicht identifizierbarer Daten, die durch bestimmte Cookies erfasst werden, wenn der Nutzer auf unserer Website surft – diese werden in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert.
Verwaltung von sozialen Netzwerken: Titanium Lausanne kann in sozialen Netzwerken aktiv sein. Die Verarbeitung der Daten von Personen, die Follower der offiziellen Seiten von Titanium Lausanne in sozialen Netzwerken sind, unterliegt diesem Abschnitt sowie den Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Zugangsbestimmungen der jeweiligen sozialen Netzwerke, die vom Nutzer zuvor akzeptiert wurden. Die Daten werden verwendet, um die Präsenz des Unternehmens in sozialen Netzwerken korrekt zu verwalten, über Aktivitäten oder Dienstleistungen von Titanium Lausanne zu informieren sowie andere Zwecke, die durch die jeweiligen Netzwerkrichtlinien erlaubt sind. Wir nutzen die Profile unserer Follower in sozialen Netzwerken nicht für den individuellen Versand von Werbung.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 ist Titanium Lausanne, mit Sitz in Prê du marché 32, verantwortlich für die Verarbeitung der Daten der Website-Nutzer. Titanium Lausanne verkauft, vermietet oder überlässt keine personenbezogenen Daten, die eine Identifikation des Nutzers ermöglichen, an Dritte – weder jetzt noch in Zukunft – ohne vorherige Zustimmung. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten stattfinden. In solchen Fällen wird die Zustimmung der Nutzer eingeholt, wobei sie über die Identität des Partners und den Zweck der Zusammenarbeit informiert werden, und dies unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung. Daher ist es erforderlich, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren und Ihre Zustimmung erteilen, um uns zu kontaktieren oder Kommentare auf unserer Website zu hinterlassen.
Die Erbringung unserer Dienstleistungen basiert auf der eingeholten Einwilligung, ebenso wie der Abschluss unserer Dienstleistungen gemäß den in den Vertragsbedingungen dargelegten Bestimmungen.
Die Nutzung Ihrer Daten ist durch die europäische und spanische Datenschutzgesetzgebung auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen legitimiert:
Sie haben Ihre Einwilligung gegeben (Ihnen wurde ein Einwilligungsformular vorgelegt, um die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu genehmigen; Sie können die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen);
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich für die Verwaltung und Aufrechterhaltung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags;
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
Wir verwenden Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, wobei unsere Gründe dafür Ihre Rechte auf Datenschutz nicht überwiegen;
Es kann auch Verarbeitungszwecke geben, die auf anderen rechtlichen Grundlagen beruhen; in solchen Fällen werden wir uns bemühen, die betreffende Rechtsgrundlage zu identifizieren und Sie so schnell wie möglich darüber zu informieren, sobald sie uns bekannt ist.
DATENKATEGORIE
- Identifikationsdaten: Name und E-Mail-Adresse.
- Kriterien für die Aufbewahrung der Daten: Die Daten werden so lange gespeichert, wie keine Löschung durch die betroffene Person beantragt wird.
EMPFÄNGER, AN DIE IHRE DATEN ÜBERMITTELT WERDEN
Um Dienstleistungen zu erbringen, die für die Durchführung der Aktivität unbedingt erforderlich sind, teilt Titanium Lausanne Daten mit den folgenden Dienstleistern unter deren jeweiligen Datenschutzbedingungen. Die Daten werden an die folgenden Unternehmen übermittelt, um Dienstleistungen zu erbringen, die für die Durchführung ihrer Tätigkeit unbedingt erforderlich sind. Titanium Lausanne teilt Daten mit den folgenden Dienstleistern unter deren jeweiligen Datenschutzbedingungen.
Google Analytics: Ein Webanalyse-Dienst, der von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um www.comercialrovesa.com dabei zu helfen, die Nutzung der Website durch die Benutzer zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung von www.comercialrovesa.com (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden direkt an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert.
WordPress und Divi: Werkzeuge zur Verwaltung von Webseiten, mit denen unsere Webseite betrieben wird.
NAVIGATIONS-DATEN
Beim Surfen auf unserer Website können nicht identifizierbare Daten erhoben werden, wie z. B. IP-Adressen, ungefährer geografischer Standort, eine Aufzeichnung darüber, wie unsere Dienste genutzt werden, sowie andere Daten, die nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden können. Zu den nicht identifizierenden Daten gehören auch Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, die über Dienste Dritter erfasst werden. Diese Website nutzt die folgenden Analyse-Dienste von Dritten:
- Google Analytics
Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis insgesamt zu sammeln.
DATENGEHEIMNIS UND DATENSICHERHEIT. GENAUIGKEIT UND WAHRHEIT DER DATEN
Titanium Lausanne verpflichtet sich zur Nutzung und Verarbeitung der Daten, einschließlich der personenbezogenen Daten der Nutzer, unter gebührender Wahrung der Vertraulichkeit und entsprechend dem Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso verpflichtet sich Titanium Lausanne, seiner Pflicht zur Speicherung nachzukommen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um Veränderungen, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff (wie z. B. die von uns verwendeten HTTPS-Protokolle) zu verhindern, unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Titanium Lausanne kann jedoch die absolute Unverletzlichkeit des Internets nicht garantieren und somit auch nicht den Schutz vor Datenverletzungen durch betrügerische Zugriffe Dritter.
Als Nutzer unserer Website sind Sie verantwortlich für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten und stellen Titanium Lausanne hiermit von jeglicher Haftung diesbezüglich frei. Die Nutzer gewährleisten und sind verantwortlich für die Genauigkeit, Aktualität und Echtheit der bereitgestellten personenbezogenen Daten und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß aktuell zu halten. Der Nutzer akzeptiert, vollständige und korrekte Angaben im auf unserer Website bereitgestellten Kontaktformular zu machen.
AKZEPTANZ UND EINWILLIGUNG
Der Nutzer erklärt, über die Bedingungen des Schutzes personenbezogener Daten informiert worden zu sein und akzeptiert sowie stimmt der Verarbeitung dieser Daten durch Titanium Lausanne in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Form und zu den angegebenen Zwecken zu.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Titanium Lausanne behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie an neue gesetzliche oder gerichtliche Entwicklungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen wird der Dienstleister die vorgenommenen Änderungen auf dieser Seite im Voraus ankündigen, bevor sie in Kraft treten.
INFORMATIONSMAILS / WERBEMAILS
Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSICE) führt Titanium Lausanne keine SPAM-Praktiken durch und versendet keine kommerziellen E-Mails, die nicht zuvor vom Nutzer angefordert oder genehmigt wurden. Im auf der Webseite bereitgestellten Formular hat der Nutzer die Möglichkeit, seine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters zu geben, unabhängig von der punktuell angeforderten kommerziellen Information. Titanium Lausanne verpflichtet sich gemäß dem Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr, keine kommerziellen Mitteilungen ohne die erforderliche Zustimmung und Identifikation zu versenden.
ANFRAGEN ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE ODER ZU IHREN RECHTEN
Wenn Sie Fragen, Anfragen oder Zweifel bezüglich der Verwaltung persönlicher Informationen haben, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie uns über die unten angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse kontaktieren:
- Tel.: +41 (0)76 625 15 40
- E-Mail: info@titaniumlausanne.ch
RECHTLICHER HINWEIS
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Bedingungen regeln die Nutzung (einschließlich des Zugangs) der Webseiten, die Teil der Website von Titanium Lausanne sind, einschließlich der darin bereitgestellten Inhalte und Dienstleistungen. Jede Person, die auf unsere Webseite zugreift („Nutzer“), erklärt sich damit einverstanden, sich zu jedem Zeitpunkt den jeweils geltenden Allgemeinen Bedingungen zu unterwerfen. Unter „Nutzer“ versteht man die Person, die auf die Webseite zugreift, sie durchstöbert, nutzt oder an den angebotenen Diensten und Aktivitäten auf der Website teilnimmt.
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERHEBEN, UND WIE WIR DAS TUN
Die Bestimmungen zum Datenschutz und zur Privatsphäre sind in unserer Datenschutzerklärung festgelegt.
VERPFLICHTUNGEN UND VERPFLICHTUNGEN DER NUTZER
Der Nutzer wird informiert und akzeptiert, dass der Zugang zu dieser Website keinesfalls den Beginn einer Geschäftsbeziehung mit Titanium Lausanne darstellt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Website, ihre Dienste und Inhalte unter Einhaltung der geltenden Gesetze, von Treu und Glauben, den allgemein anerkannten Gepflogenheiten und der öffentlichen Ordnung zu nutzen. Ebenso ist die Nutzung der Website für rechtswidrige oder schädliche Zwecke gegen Titanium Lausanne oder Dritte, oder in einer Weise, die Schäden verursacht oder den normalen Betrieb der Website verhindert, untersagt.
Bezüglich der Inhalte (Informationen, Texte, Grafiken, Ton- und/oder Bilddateien, Fotografien, Designs usw.) ist Folgendes verboten:
Ihre Reproduktion, Verbreitung oder Veränderung, sofern nicht die Erlaubnis der rechtmäßigen Inhaber vorliegt oder dies gesetzlich erlaubt ist.
Jegliche Verletzung der Rechte des Unternehmens oder seiner rechtmäßigen Inhaber an diesen Inhalten.
Ihre Nutzung für jegliche kommerzielle oder werbliche Zwecke, die nicht ausdrücklich gestattet sind.
Jeglicher Versuch, die Inhalte der Website mit anderen Mitteln als denen, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, oder die üblicherweise im Internet verwendet werden, zu erlangen, solange dadurch kein Schaden für die Website von Titanium Lausanne entsteht.
Bei der Nutzung unserer Website verpflichtet sich der Nutzer, kein Verhalten an den Tag zu legen, das das Ansehen, die Interessen und Rechte von Titanium Lausanne oder Dritten schädigen, die Website beschädigen, unbrauchbar machen oder überlasten oder die normale Nutzung der Website auf irgendeine Weise verhindern könnte.
Der Nutzer muss sich jedoch bewusst sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen der IT-Systeme im Internet nicht vollkommen zuverlässig sind und Titanium Lausanne daher nicht die Abwesenheit von Malware oder anderen Elementen garantieren kann, die Störungen in den IT-Systemen (Software und Hardware) des Nutzers oder in dessen elektronischen Dokumenten und Dateien verursachen könnten, obwohl alle notwendigen Mittel und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um das Vorhandensein solcher schädlichen Elemente zu vermeiden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die vom Nutzer an Titanium Lausanne übermittelten personenbezogenen Daten können in Dateien gespeichert werden, deren Eigentum ausschließlich Titanium Lausanne gehört. Titanium Lausanne übernimmt dabei alle technischen, organisatorischen und sicherheitsbezogenen Maßnahmen, die die Vertraulichkeit, Integrität und Qualität der darin enthaltenen Informationen gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften gewährleisten.
© 2025 Titanium Lausanne. Alle Rechte vorbehalten.