Titanium Logo Galery

Cookie-Richtlinie

Willkommen bei der COOKIE-RICHTLINIE unserer Webseite, in der wir dir in klarer und einfacher Sprache alle notwendigen Informationen erklären, damit du die Kontrolle über die Cookies basierend auf deinen persönlichen Entscheidungen hast.

WAS SIND COOKIES UND WOFÜR VERWENDEN WIR SIE?

Ein Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die jedes Mal auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird, wenn du unsere Webseite besuchst.

Grundsätzlich ist ein Cookie harmlos: Es enthält keine Viren, Trojaner, Würmer usw., die dein Gerät schädigen könnten. Allerdings hat es einen gewissen Einfluss auf dein Recht auf Datenschutz, da bestimmte personenbezogene Informationen (Surfgewohnheiten, Identität, Präferenzen usw.) erfasst werden.

Deshalb ist gemäß den geltenden Vorschriften (LSSI und Datenschutzgesetze) die Aktivierung bestimmter Arten von Cookies nur mit deiner vorherigen Zustimmung erlaubt.

Mit einem einfachen und schnellen Schritt, dem Ankreuzen eines Kästchens in unserem Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN, kannst du deine Zustimmung zur Aktivierung der gewünschten Cookies geben: Übernimm die Kontrolle und genieße eine personalisierte Navigation auf unserer Webseite.

Bevor wir fortfahren, geben wir dir noch einige zusätzliche Informationen, die dir helfen, eine bessere Entscheidung diesbezüglich zu treffen:

1.- Cookies können je nach ihrem Zweck verschiedene Arten haben:

  • Technische Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite funktioniert, sie benötigen keine deine Zustimmung und sind die einzigen, die standardmäßig aktiviert sind.
  • Die übrigen Cookies dienen dazu, unsere Webseite zu verbessern, sie basierend auf deinen Präferenzen zu personalisieren oder dir Werbung anzuzeigen, die auf deinen Suchanfragen, Vorlieben und Interessen basiert. Diese Cookies sind standardmäßig deaktiviert und benötigen deine vorherige Zustimmung zur Aktivierung, die du ganz einfach durch das Ankreuzen eines Kästchens in unserem Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN geben kannst.

2.- Einige Cookies sind unsere eigenen (wir nennen sie eigene Cookies) und andere gehören zu externen Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Webseite erbringen (wir nennen sie Drittanbieter-Cookies; ein Beispiel dafür sind Cookies von externen Anbietern wie Google). In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass du weißt, dass einige dieser Drittanbieter außerhalb Spaniens ansässig sein können.

Weltweit haben nicht alle Länder das gleiche Datenschutzniveau; es gibt Länder mit höherem Schutz als andere (zum Beispiel ist die Europäische Union ein sicherer Raum für deine Daten).

Unsere Politik besteht darin, auf vertrauenswürdige Anbieter zurückzugreifen, die unabhängig davon, ob sie sich in der Europäischen Union befinden oder nicht, angemessene Garantien zum Schutz deiner persönlichen Daten übernommen haben. Im Abschnitt „Welche Cookies werden derzeit auf unserer Webseite verwendet?“ kannst du jedoch die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der genannten Drittanbieter einsehen, um eine bewusste Entscheidung über die Aktivierung der Drittanbieter-Cookies auf unserer Webseite zu treffen.

3.- Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Cookies je nach Dauer ihrer Aktivität in zwei Typen unterteilt werden können:

  • Session-Cookies: Sie laufen automatisch ab, wenn du die Sitzung auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet beendest. Sie werden häufig verwendet, um die notwendigen Informationen während der Nutzung eines Dienstes nur einmalig zu speichern.
  • Persistente Cookies: Sie bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren variieren kann.

WELCHE ARTEN VON COOKIES KÖNNEN WIR AUF UNSERER WEBSEITE VERWENDEN?

  • Technische Cookies:
    Technische Cookies sind unbedingt notwendig, damit unsere Webseite funktioniert und du auf ihr navigieren kannst. Diese Art von Cookies ermöglicht es uns zum Beispiel, dich zu identifizieren, dir bei Bedarf Zugang zu bestimmten eingeschränkten Bereichen der Webseite zu gewähren oder verschiedene von dir bereits ausgewählte Optionen oder Dienste zu speichern, wie deine Datenschutzeinstellungen. Aus diesem Grund sind sie standardmäßig aktiviert und benötigen keine vorherige Zustimmung von dir. Über die Einstellungen deines Browsers kannst du die Verwendung dieser Cookies blockieren oder dich über deren Vorhandensein informieren lassen, wobei eine solche Blockierung die korrekte Funktionalität der verschiedenen Funktionen unserer Webseite beeinträchtigen kann.
  • Analyse-Cookies:
    Analyse-Cookies erlauben es uns, die Navigation der Nutzer auf unserer Webseite im Allgemeinen zu untersuchen (zum Beispiel, welche Bereiche der Seite am häufigsten besucht werden, welche Dienste am meisten genutzt werden und ob sie ordnungsgemäß funktionieren). Basierend auf den statistischen Informationen über die Nutzung unserer Webseite können wir sowohl die Funktionalität der Webseite als auch die angebotenen Dienste verbessern. Diese Cookies dienen daher nicht zu Werbezwecken, sondern ausschließlich dazu, unsere Webseite besser auf die Nutzer abzustimmen. Durch die Aktivierung dieser Cookies trägst du zu einer kontinuierlichen Verbesserung bei. Du kannst diese Cookies über die entsprechende Checkbox aktivieren oder deaktivieren; standardmäßig sind sie deaktiviert.
  • Funktionalitäts- und Personalisierungs-Cookies:
    Funktionalitäts-Cookies ermöglichen es uns, deine Präferenzen zu speichern, um bestimmte Merkmale und allgemeine Optionen unserer Webseite für dich individuell anzupassen, jedes Mal wenn du die Seite besuchst (zum Beispiel die Sprache, in der dir Informationen angezeigt werden, deine als Favoriten markierten Bereiche, deinen Browsertyp etc.). Diese Cookies dienen ebenfalls nicht zu Werbezwecken. Durch deren Aktivierung verbesserst du die Funktionalität der Webseite (zum Beispiel durch Anpassung an deinen Browsertyp) und die Personalisierung basierend auf deinen Präferenzen (zum Beispiel indem dir Informationen in der Sprache angezeigt werden, die du bei früheren Besuchen ausgewählt hast). Dies trägt zur Benutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeit und Komfortabilität unserer Webseite während deiner Nutzung bei. Du kannst diese Cookies über die entsprechende Checkbox aktivieren oder deaktivieren; standardmäßig sind sie deaktiviert.

WAS KANNST DU MIT COOKIES MACHEN?

Übernimm die Kontrolle und genieße ein personalisiertes Surferlebnis auf unserer Webseite – so einfach und schnell wie das Ankreuzen der Kästchen, die du möchtest, im Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN unserer Webseite. Es ist für dich genauso einfach, unsere eigenen Cookies zu aktivieren wie sie zu deaktivieren. Wenn du Cookies von Drittanbietern (externe Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Webseite bereitstellen) aktiviert hast und diese später deaktivieren möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun: Entweder mit den Deaktivierungstools deines Browsers oder über die von den jeweiligen Drittanbietern bereitgestellten Systeme. Google Chrome für iPhone und iPad.

WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN DERZEIT AUF UNSERER WEBSEITE VERWENDET?

Im Folgenden informieren wir Sie über alle Arten von Cookies, die derzeit auf unserer Webseite verwendet werden, sowie über den Zweck jeder einzelnen davon:

Name des CookiesZweckWann und wie es gespeichert wird
SitzungInformationen über die Sitzung und das Nutzungsverhalten des BenutzersWenn der Benutzer die Seite aufruft, darin navigiert und interagiert
Google FontsFür eine einheitliche Darstellung der Schriftarten verwendet diese Seite Webfonts von Google. Beim Öffnen einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts im Cache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Hierfür muss Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Google erkennt somit, dass unsere Webseite über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im berechtigten Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Plugins gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO. Unterstützt Ihr Browser keine Webfonts, verwendet Ihr Computer eine Standardschriftart. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzrichtlinie von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/Beim Laden der Seite
YouTubeFunktionen zur VideowiedergabeBeim Aufrufen der Seite, sofern ein YouTube-Video eingebettet ist
VimeoFunktionen zur VideowiedergabeBeim Aufrufen der Seite, sofern ein Vimeo-Video eingebettet ist
Google AnalyticsZur Erstellung von Nutzungsstatistiken setzen wir Cookies ein, um die Wiederkehrrate unserer Besucher und die interessantesten Inhalte zu ermitteln. So können wir unsere Anstrengungen auf die meistbesuchten Bereiche konzentrieren und es den Nutzern erleichtern, das Gesuchte zu finden. Auf der Webseite können Ihre Besucherdaten anonym ausgewertet werden, um die Dienstkontinuität zu gewährleisten oder Verbesserungen vorzunehmen. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung unter http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/. Eigentümer: Google Inc.Beim Aufrufen der Seite
SpotifyFunktionen zur AudiowiedergabeBeim Aufrufen der Seite, sofern ein Widget eingebettet ist
SoundcloudFunktionen zur AudiowiedergabeBeim Aufrufen der Seite, sofern ein Widget eingebettet ist
SnipcartFunktionen für den E-Commerce: WarenkorbBeim Aufrufen der Seite, sofern die E-Commerce-Option aktiviert ist
DisqusFunktionen zum Kommentieren von BlogartikelnBeim Aufrufen der Seite, sofern Blog und Kommentarfunktion aktiviert sind
ConnectifFunktionen zur Erfassung der Navigation und Nutzerpräferenzen auf der Webseite und zur Anzeige relevanter WebinhalteBeim Aufrufen der Seite, sofern Connectif aktiviert und integriert ist

WAS KÖNNEN SIE MIT COOKIES MACHEN?

Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Fenster angezeigt, in dem wir Sie darüber informieren, dass Cookies verschiedene Arten haben können:

  • Technische Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite funktioniert, sie benötigen keine Ihre Zustimmung und sind die einzigen, die standardmäßig aktiviert sind. Daher sind dies die einzigen Cookies, die aktiv sind, wenn Sie nur auf die Schaltfläche AKZEPTIEREN klicken.
  • Die übrigen Cookies dienen dazu, unsere Webseite zu verbessern, sie basierend auf Ihren Präferenzen zu personalisieren oder Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Suchanfragen, Vorlieben und persönlichen Interessen abgestimmt ist. Diese sind standardmäßig deaktiviert, können jedoch im Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN aktiviert werden: Übernehmen Sie die Kontrolle und genießen Sie eine personalisierte Navigation auf unserer Webseite, mit nur einem so einfachen und schnellen Schritt wie dem Ankreuzen der Kästchen, die Sie wünschen.

Wir informieren Sie außerdem, dass Sie, sobald Sie eine Art von Cookies aktiviert haben, diese jederzeit wieder deaktivieren können, indem Sie einfach das entsprechende Kästchen im Bereich COOKIE-EINSTELLUNGEN unserer Webseite abwählen. Es wird für Sie genauso einfach sein, unsere eigenen Cookies zu aktivieren, wie sie zu deaktivieren.

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie über die Einstellungen Ihres Browsers Cookies blockieren oder auf deren Vorhandensein aufmerksam gemacht werden können, wobei diese Blockierung die ordnungsgemäße Funktion der verschiedenen Funktionen unserer Webseite im Fall der notwendigen technischen Cookies beeinträchtigen kann.

Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie, wenn Sie Cookies von Drittanbietern (externe Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Webseite erbringen) aktivieren und diese später deaktivieren möchten, dies auf zwei Arten tun können: entweder über die Deaktivierungsfunktionen Ihres Browsers oder über die von den jeweiligen Drittanbietern bereitgestellten Systeme.

Um es Ihnen zu erleichtern, listen wir im Folgenden eine Reihe von Links zu Anleitungen zur Deaktivierung von Cookies in gängigen Browsern auf:

Ebenso finden Sie hier die Links zu den jeweiligen eigenen Systemen der genannten Drittanbieter, über die Sie deren Cookies deaktivieren können:

http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/

https://policies.google.com/technologies/types

https://vimeo.com/cookie_policy

https://www.spotify.com/is/legal/cookies-policy/

https://snipcart.com/terms-of-service

https://soundcloud.com/pages/cookies

https://help.disqus.com/en/articles/1717155-use-of-cookies

© 2025 Titanium Lausanne. Alle Rechte vorbehalten.

Titanium Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.